Zähen Schmutz mit Hochdruck beseitigen! Einen Sonderfall hinsichtlich der eingesetzten Technologie stellen die Schmidt Schwemmfahrzeuge dar, die ausschließlich mit Wasserdruck arbeiten – dies bietet bei sehr trockenen oder auch bei sehr zähem Schmutz unschlagbare Vorteile. […]
Monat: Januar 2016

Von A nach Z – Logistikkette ASH Original Ersatzteile
Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das gilt auch für eine Kette, bei der es ganz besonders auf das perfekte ineinandergreifen einzelner Glieder ankommt: der Logistikkette. Die Logistik ist der Taktgeber in jeder Produktion. Kommt sie ins Stocken, ist es nur eine Frage der Zeit, bis alles zum Stillstand kommt.
Eine funktionierende Logistik(kette) ist daher nicht nur wichtiger Teil unserer Produktionsprozesse in den Werken. Sie muss auch die Versorgung unserer Kunden mit Original Ersatzteilen über den Lebenszyklus der Geräte und Maschinen gewährleisten. Rund um’s Jahr und überall auf der Welt.

Grosser Helfer für grosse Strassen
Schmidt Stratos mit Front- und Seitenpflug sorgt für schneefreie Autobahnen in Schleswig-Holstein

Weltspitze beim Ski Welt Cup
Der Riesenslalom von Adelboden am „Chuenisbärgli“ gilt als einer der Schwierigsten der Welt. Der anspruchsvolle Riesenslalom hat es in sich – die maximale Neigung beträgt 60%, insbesondere der steile Zielhang verlangt den Athleten alles ab. Während für die Wintersportler wenige Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, bedeutet das World Cup Wochenende für das Team um Rennleiter Hans Pieren eine monatelange Vorbereitung. Vor allem an den letzten Tagen vor dem Rennen zählt jeder Helfer – und jede Maschine. Aebi unterstützt das Organisationskomitee mit einem Aebi TT280 mit Raupenfahrwerk und Überkopfwinde sowie einem Aebi VT450 Vario Transporter. Ganz nach dem Motto: Weltspitzentechnik für Weltklasse Athleten.

ASH Group verstärkt Winterdienstkompetenz mit norwegischem Pflughersteller Tellefsdal
Mit 177 Jahren gemeinsamer Erfahrung im Winterdienst die Marktführerschaft weiter ausbauen

Das Glück der Erde liegt…
…. auf zwei Kufen und ziemlich glattem Eis.
Freitag morgen, 6.30 Uhr, -15° Celsius Aussentemperatur, die Sonne versteckt sich noch tief hinter den Kärntner Alpen. Otto de Boer zieht seinen Schal fester um den Hals und eine Stirnlampe auf den Kopf. Mit ihm zusammen haben sich weitere 1.500 Frühaufsteher im beschaulichen Örtchen Weissensee in Österreich versammelt und fiebern dem Startschuss entgegen – dem Startschuss für ein ungewöhnliches, aber inzwischen traditionelles Spektakel: der „Alternativen holländischen
11-Städte Tour“. Schauplatz ist die grösste Natureisfläsche Europas: der Weissensee.