76 Tonnen Stahl, 2.200 PS und bis zu 10.000 Tonnen Schnee pro Stunde – dieses Kraftpaket, die Schmidt Beilhack HB1100S, wurde nach rund 9 monatiger Bauzeit vom Auftraggeber, der ÖBB im April in Betrieb genommen. Ihre Jungfernfahrt […]
Schlagwort: Schneeschleuder

Mit 4350 PS gegen Schnee und Eis – 10 Schmidt Supra 4002 im Einsatz der Schweizer Armee
Sie vereint höchste Performance, Präzision und Eleganz. Die Schmidt Supra 4002 ist ein Kraftpaket der besonderen Klasse. Mit ihren 435 PS, einer Räumleistung von bis zu 3500 Tonnen Schnee und einer Wurfweite von bis zu […]

Schmidt Supra 4002 für Denizli in der Türkei
Der Winter hält zur Zeit weite Teile Europas und die USA auf Trapp. Auch in der Türkei, in der Region um Denizli, hat der Winterdienst der Stadt Denizli zur Zeit viel zu tun. Gut, wenn […]

Fünf Meter hohe Schneewände: Mit Schmidt am Timmelsjoch
Trotz zwei Metern Neuschnee auf der Hochalpenstraße schreitet die Schneeräumung am Timmelsjoch rasch voran. In bereits zwei Wochen soll aufgesperrt werden. Seit dreieinhalb Wochen wird die Timmelsjoch Hochalpenstraße von den Schneemassen befreit. Schlechtes Wetter und […]

Freies Gleis voraus – Die Beilhack HB10 Schneeschleuder am Oberalppass
Sie hat ihre erste Winter-Saison mit Erfolg bestanden, die Beilhack Schneeschleuder HB10 der MGBahn am Oberalpass in der Schweiz. In 2015 wurde die über 50 jährige „alte Dame“ im Werk in St. Blasien von Grund […]

Freies Spielfeld mit dem Aebi EC170
Fussbald ist ein Ganzjahressport, auch in der kalten Jahreszeit wird gekickt. So wie sich die Wintersportler in den Bergen allerdings über Schneefall freuen, so problematisch ist dieser für die Sportler auf dem (sonst) grünen Spielfeld. Bis jetzt!

Freies Gleis voraus
Die Matterhorn Gotthard Bahn in Disentis in der Schweiz war auf der Suche nach einem zeitgemässen, leistungsfähigen und vor allem sicheren Schneeräumungsfahrzeug für den harten Wintereinsatz am Oberalppass. Nach Prüfung verschiedener Optionen wurde Ende 2014 eine Bernina-Schneeschleuder von der Rhätischen Bahn übernommen. Die mehr als 50 Jahre „alte Dame“ musste jedoch von Grund auf renoviert und erneuert werden. Ein Fall für die Bahnexperten von Schmidt am Standort St. Blasien.